W&G aktuell
November 2024 Ergebnisse der Analysen von Weiß- und Rotweinen im Vorfeld des W&G Symposiums vom 21.11.2024
WEIN UND GESUND
W&G – Wein und Gesund ist eine Plattform für Menschen die gesund leben wollen und gerne Wein trinken. W&G hat es sich zum Ziel gesetzt die Auswirkungen eines moderaten Weinkonsums auf die Gesundheit zu erforschen und zu kommunizieren. Zuerst werden die Weine analysiert. Dabei wird der Inhalt an gesundheitsfördernden Wirkstoffen wie zum Beispiel Polyphenole und Flavonoide festgestellt. Sie senken nachhaltig den Blutdruck, vermindern das Risiko eines Herzinfarktes um bis zu 50 Prozent und wirken sich positiv auf den Alterungsprozess (Resveratrol) und Diabetes Typ2 aus. W&G zeichnet die Weine je nach enthaltener Menge dieser Inhaltsstoffe aus und bewertet sie nach einem Punktesystem. W&G empfiehlt einen MODERATEN Weinkonsum. Größere Mengen an Alkohol gefährden die Gesundheit.
ACHTUNG SUCHTGEFAHR
Nähere Informationen unter T.: +43(0)676 783 5566 oder office@wein-gesund.at
WINZER
Die Weine dieser Winzer wurden analysiert und ausgezeichnet. Bezug der Weine direkt beim Winzer.
Adanti | Allacher | Alpamanta | Josef Artner | Bayer Erbhof | Heribert Bayer | Domäne Pöttelsdorf
Weingut Edelmann | Fuhrgassl-Huber | Gager | Toni Hartl | HBLAuBA Klosterneuburg
Silvia Heinrich | Höpler | Horvarth | IBY | Josef Igler | Jalits | K+K | Keringer | Jacqueline Klein
MAD | Gerhard Markowitsch | Lukas Markowitsch | Meinrad Markowitsch
Hans Moser | Lenz Moser Weingut | Lenz Moser XV | Weingut Muster
Franz u. Christine Netzl | Weingut Neustifter | Nittnaus | Winzerhaus Nittnaus | Weinbau Pack
Robert Payr | Pfaffl | Pleil | Prieler | Hannes Reeh | Salzl | Schachhuber | Scheiblhofer | Schödl
Schwertführer 47er | Stefanshof | Koarl Thaller | Ernst Triebaumer | Weber | Weingut Weber Stainz
Wegenstein | Winkler-Hermaden | Dr. Weintögl | Zehetbauer
Winzer in alphabetischer Reihenfolge
DIE EXPERTEN
„Welche Auswirkungen haben die Phenole und Flavane der ausgezeichneten Weine auf die Gesundheit?“
Univ. Prof. DDr. Wolfgang GRANINGER
Medizin
em. Univ.-Prof. an der Medizinuniversität Wien
wolfgang.graninger@wein-gesund.at
„Moderater Rotweingenuss versus Alkoholsucht“
Univ.Prof. Dr. Otto Lesch Psychiatrie
em.
Univ.Prof. an der Medizinuniversität Wien
"Welche Inhaltsstoffe im Rotwein haben die stärkste Wirkung auf
unsere Gesundheit?"
Assoz. Prof. PD DR. Dirk von Lewinski
Medizin
Internist und Kardiologe an der
Medizinuniversität Graz
„Ein tägliches Glas Rotwein mit hohem Polyphenol- und Flavangehalt kann das Herzinfarktrisiko beträchtlich reduzieren.“
MR Dr. Gerhard Hubmann
Arzt für Ganzheitsmedizin
office@wein-gesund.at
„Die Weine sollen schmecken“
Die Weine werden dem klassischen Sensoriktest unterzogen: Farbe, Geruch, Geschmack, …
DS Prof. Dr. Walter KUTSCHER
Teamleiter Sensorik
walter.kutscher@wein-gesund.at
„Alle sollen es wissen“
Mag. Dr. Bernulf BRUCKNER
Kommunikation Fachmedien
BBJ Weinnewsletter – Herausgeber und Chefredakteur
bernulf.bruckner@wein-gesund.at
Weitere Experten
Dr. Herbert BRAUNÖCK,
W&G-Initiator und Management
Newsletter
WEIN UND GESUND
Erhalten Sie die aktuellsten Neuigkeiten kostenlos in Ihr E-Mail Postfach.
Newsletter abmelden